WORK    MEMBERS    INFO    CONTACT

EIN HAUS, EIN POOL

(One House, One Pool) | Installation with pool, water, and light
2021


Exhibition view at Keller III︎︎︎ as part of the 89th Fall Exhibition of the Kunstverein Hannover︎︎︎.
photos by Leona Ohsiek


The installation “Ein Haus, ein Pool” (One House, One Pool) uses a water cycle to form a cloud of fog onto which the speculative stock market values of water (represented by the Global Water Index) are projected in real time.

The immanent consumption of resources, water, electricity and plastic is material and content of the installation, while the pseudo-holography serves as a symbol of promise of technological innovation.

Resources are becoming increasingly scarce and calls for a responsible use of raw materials are growing louder. Although water is a human right, its increasing privatization is becoming a particularly macabre part of this problem.

The work is conceived as a mobile unit. It is meant to accompany and depict the change of time, regardless of how beautiful or ominous it may be.


DEUTSCH

Die Installation »Ein Haus, ein Pool« begründet sich in einem Spannungsfeldzwischen Verfügbarkeit und Knappheit. Utopie und Armageddon. Das Planschbecken und die Holografie auf dem Nebelfeld bilden einen Raum, in dem sich zwei gänzlich oppositäre Visionen der Zukunft gegenüberstehen:

Ressourcen werden immer knapper und die Rufe nach einem verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen immer lauter. Obwohl Wasser ein Menschenrecht ist, wird dessen zunehmende Privatisierung zu einem besonders makaberen Teil dieses Problems.

Der immanente Verbrauch von Ressourcen, Wasser, Strom und Plastik ist Material und Inhalt, die Pseudo-Holografie ein Symbol für Träume der technischen Innovation.

Die Arbeit ist so konzipiert, dass sie ineinen Karton passt und zu einem anderen Zeitpunkt aufgebaut werden kann. Sie soll den Wandel der Zeit begleiten und abbilden, egal wie schön oder unheilvolldieser auch sein mag.